|
|
SL Renate Brandstetter - Kittl jeden Donnerstag 09:50 - 12:30 an der NMS Melk (nach Vereinbarung)
Beratungslehrer/innen betreuen im schulischen Umfeld Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf in Situationen, die sie alleine nicht bewältigen können (Aggressivität, Lernschwierigkeiten, Schulverweigerung, Suchtverhalten, aber auch Rückzug und Kontaktschwierigkeiten). Eine intensive Zusammenarbeit mit Lehrer/innen und Eltern/Erziehungsberechtigten ist eine Grundvoraussetzung um eine dauerhafte Stabilisierung im Interaktionsfeld Schule zu ermöglichen. Sie leisten Vernetzungsarbeit mit schulischen und außerschulischen Einrichtungen. Die konkrete Arbeit des/der Beratungslehrers/in basiert auf der Möglichkeit des pädagogischen Intervenierens. Beratungslehrer/innen wählen aus den ihnen zur Verfügung stehenden Arbeitsweisen selbständig und eigenverantwortlich jene aus, die ihnen zur Erreichung der angestrebten Ziele geeignet erscheinen. (Quelle: Richtlinien über die Arbeit der Beratungslehrer/innen für verhaltensauffällige Schüler/innen an APS in Niederösterreich, 2010)
Die Kontaktaufnahme erfolgt über den Klassenvorstand oder die Direktion.
|